Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
Visualisationsübung wozu?
BeitragFalls die Person knochentrocken und eher unspirituell ist, kann man darauf hinweisen, dass Visualisationen auch im praktischen Leben nützlich sind und z.B. bei Managerschulungen gelehrt werden. Spirituellen Personen erleichtern sie ihren Weg. Aber solche Leute fragen eher nicht.
-
Ökologisches Handeln
BeitragIn diesem Dilemma steckt wohl jeder, der nachdenkt. Ohne Auto geht es hier am Land nicht, aber ich bündele die Fahrten, z.B. bei dm einkaufen und zum Wertstoffhof fahren. Sowohl Second-Hand-Läden als auch der nächste Bioladen und der Tierarzt sind weit weg. Ich habe nachgedacht. Ich glaube, wenn jemand 100%ig seine Überzeugung leben will, muss er sich einer größeren Gruppe anschließen, je nachdem z.B. Kloster, Öko-Dorf, Amish people, andererseits Silikon Valley oder corporate America. Aber auch …
-
Deva stellt sich vor
oldwitch - - Vorstellung
BeitragHallo Deva, ich begrüße dich herzlich und meine, du bist hier völlig richtig. Susanne
-
Umgang mit der Außenwelt
BeitragIst der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert! Ich lebe am Dorf. Jeder weiß, ich hab einen an der Marmel. Trotzdem hab ich keine Schwierigkeiten. Ich habe an der B58, einer sehr befahrenen Hauptstraße, einen Baum, den ich jedesmal mit bloßen Handflächen berühre, um mein pledge an Brigid zu erneuern. Na was denken sich da wohl die vorbeifahrenden Laster- und PKW-Lenker? Tut mir das weh? Nein.
-
störungen bei ritualen
BeitragJa das ist ein Problem. Mittlerweile nehme ich den Rauchmelder immer vorher ab, wenn ich drinnen bin. Der Zielpunkt meines rituellen Ganges zu den Jahreskreisfesten ist im Sommer so zugewuchert, dass ich eine Gartenschere brauche, um Zutritt zu erlangen. Da gibt es keine Störung (es sind bronzezeitliche Hügelgräber in der Nähe). Etwas Anderes ist es, wenn ich auf der Terrasse für ein Ritual Feuer mache. Da kann schon jemand zukucken, wenn er sich anstrengt. Andrerseits habe ich die Erfahrung gem…
-
Der moralische Imperativ
BeitragNoch was. Die Natur gibt nie auf. Beispiel 1: jedes Frühjahr Beispiel 2: Baustelle. Erdaushub. Kaum sind einige Wochen vergangen, ist der Hügel grün.
-
Der moralische Imperativ
BeitragHallo Teresa, ich bin jetzt schon alt und es könnte mir wurscht sein, wie es weitergeht. Aber ich mache weiter. Es gibt viele wie uns. Hope is not entirely lost. Seit meiner Kindheit bin ich eng mit der Natur verbunden, ich kann nicht anders. Ausserdem habe ich 10 Enkelinnen. Was das Ende der Menschheit betrifft: keine Sorge, es kommt. Jede Spezies hat nie mehr als 5 Millionen Jahre und dann kommt was Anderes. Aber ich lebe jetzt und muss meinen Hintern bewegen. Liebe Grüße, Susanne
-
Jahreskreisfeste feiern - weshalb?
oldwitch - - Jahreskreis
BeitragFür mich geht das gar nicht ohne. Ich lebe sowieso in der Natur und das genaue Beobachten des Jahres ist lebenswichtig. Das Auf und Ab, das Kommen und Gehen, der Lauf der Sonne und die Beziehung zum Mond, die Kraft der Natur, die sich nicht unterkriegen lässt, mein völlig überwachsener Platz, den ich zu Mittsommer und Lughnasad nur mit einer Schere ausgerüstet betreten kann....
-
Hallo Farnblüte, ich denke da auch an Amerika. Wie würde wohl ein Leben unter Präsident Trump oder Cruise aussehen? Schwarze, Hexen, Homosexuelle, Behinderte usw. hätten es da ganz schwer. Ich denke wie du, dass hier in Deutschland die Fronten immer starrer werden und die Athmosphäre unfreundlicher ist. Da ist es unsere Sache, in unserem kleinen Kreis jeweils Licht zu verbreiten. Liebe Grüße, Susanne
-
Angelika stellt sich vor
oldwitch - - Vorstellung
BeitragIch wünsche dir, dass du findest, was du suchst. Susanne
-
Judois stellt sich vor
oldwitch - - Vorstellung
BeitragHerzlich willkommen! Susanne
-
Hallo
oldwitch - - Vorstellung
BeitragHallo Leana, na endlich jemand aus NRW! Schön, dass du da bist. Liebe Grüße, Susanne
-
Warum Reclaiming
BeitragMittun, flache Hierarchien, Individualität. Liebe Grüße, Susanne
-
Vielen Dank, wenn du den Text veröffentlichst, liebe Claudia! Susanne
-
Hallo Debelareij, wir hatten schon Teilnehmer/innen im Camp aus Österreich da. Eine aus NÖ, zwei aus Graz, eine aus Salzburg,aber das ist lange her. Dieses Jahr war ein Teilnehmer aus Graz. Da Reclaiming Wurzeln in Wicca hat, wundert es mich, dass es nicht bekannt ist. Es gibt da einen schönen erklärenden Text von Starhawk, "Was ist Reclaiming", den hab ich seinerzeit übersetzt und auf dem Rechner. Leider kann ich ihn nicht anhängen, denn er hat die Endung odt. Damit kann man gut ins Gespräch ko…
-
Debelareij - Vorstellung
oldwitch - - Vorstellung
BeitragHallo und willkommen! mich würde interessieren: WO in Österreich im ländlichen Raum aufgewachsen? Liebe Grüße, Susanne