Eine Intensiv-Ausbildung für Männer und Frauen
Das Jahresrad dreht sich, wir feiern und ehren diesen Lauf des
Lebens in dem wir die alten Feste des Jahreskreises begehen. Wir lernen
die Themen und Energien der Zeit und des Festes kennen und erleben –
erfahren –erlernen unsere Fähigkeiten als Priester*in. Wir erlernen
Rituale zu gestalten und unsere Kreativität einzusetzen. Rituale können
durch Instrumente sehr bereichert werden, deshalb sind Musiker immer
willkommen.
Das Kultivieren einer persönlichen Praxis als ein
Ausdruck unserer gelebten Spiritualität wird den Weg ebenso befruchten
wie eine Rückbindung an den Jahreslauf. Das Jahr durchläuft zyklisch den
Wechsel von Geburt – Tod – Wiedergeburt, wie unser Atem, wie alles
Leben und das „Göttliche".
In dem vor uns liegenden Jahr wird es 8 persönliche Treffen geben, diese finden an den unten angegebenen Wochenenden statt.
In
der Zeit zwischen den Treffen wird die Gruppe via Internet/Email
verbunden sein und sich austauschen können. Oft ist es hilfreich
Erfahrungen zu teilen oder sich über anstehende Aufgaben auszutauschen.
In
der vollen Kraft des Frühlings begeben wir uns auf den Weg der
Erkundung unserer eigenen höchsten Autorität als Priester*in. Auf
Grundlage einer Ethik, die die Natur ehrt und ihre wiederkehrenden
Kreisläufe feiert, begleiten wir einander auf dem Weg uns dem Mysterium
zu öffnen. Deshalb erschaffen wir zu Beginn unserer gemeinsamen Zeit
einen sicheren „Raum", der unsere Arbeit trägt und die Verbindung
bestärkt.
Die traditionellen Themen der Reclaiming-Gemeinschaft
wie gewaltfreie Kommunikation und Gemeinschaftsbildung sowie
Eigenverantwortung und Selbstdisziplin – unterstützen den Prozess.
Techniken des Konsens- und Feedback-Prozesses werden ebenso Thema sein
wie Göttinnen der Jahreszeit und deren Mythen und Legenden. Du wirst
also sowohl theoretisches mythologisches Wissen als auch das praktische
rituelle Handwerk erlernen.
Die Wochenenden der persönlichen Treffen:
28. + 29. März 2015 Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche
09. + 10. Mai 2015 Walpurgis - Beltane
20. + 21. Juni 2015 Sommer-Sonnenwende
08. + 09. August 2015 Erntefest - Lammas
19. + 20. September 2015 Herbst- Tag-und-Nacht-Gleiche
07. + 08. November 2015 Halloween - Samhain
19. + 20. Dezember 2015 Winter-Sonnenwende
06. + 07. Februar 2016 Brigid
Das Wochenende 28. + 29. März ist der Einstieg in die Ausbildung. Wir
beginnen Samstags um 10:30 Uhr und enden nach dem Abendritual, Sonntag
von 10:30 bis 16:00 Uhr.
Um sich am Ende des Ausbildungsjahres als Priester*in zu weihen, darf
nicht mehr als ein Wochenende der Ausbildung versäumt werden – die
Inhalte müssen in dem Fall nachgeholt werden (dieses wird abgesprochen).
Die Ausbildung ersetzt keine Psychotherapie, Selbsthilfegruppe oder medizinische Behandlung.
Alle Treffen sind alkohol- und drogenfrei.
Die Teilnahmegebühr
beträgt 290 - 240 Euro (Gleitskala nach Selbsteinschätzung) für ein
Wochenendtreffen - inkl. Übernachtung + vegetarischen Mahlzeiten -,
die Jahresausbildung mit 8 Wochenenden beträgt also 2320 – 1920 Euro.
Die
verbindliche Anmeldung zur Ausbildung erfolgt mit einer Anzahlung von
200 Euro. Der Rest der Teilnahmegebühr kann auf einmal oder in drei
Raten bezahlt werden.
Bei Anmeldung erhältst Du das Anmeldungsformular mit weiteren Informationen.
Die Teilnahmegebühr umfasst die Wochenenden, die Aufgaben,
Meditationen sowie Projekte für zuhause sowie Betreuung zwischen den
Wochenenden per Email-Gruppe.
Anmeldung unter:
sternschnuppe-oldenbuettel.inf…er*in_im_jahreskreis.html
Das Jahresrad dreht sich, wir feiern und ehren diesen Lauf des
Lebens in dem wir die alten Feste des Jahreskreises begehen. Wir lernen
die Themen und Energien der Zeit und des Festes kennen und erleben –
erfahren –erlernen unsere Fähigkeiten als Priester*in. Wir erlernen
Rituale zu gestalten und unsere Kreativität einzusetzen. Rituale können
durch Instrumente sehr bereichert werden, deshalb sind Musiker immer
willkommen.
Das Kultivieren einer persönlichen Praxis als ein
Ausdruck unserer gelebten Spiritualität wird den Weg ebenso befruchten
wie eine Rückbindung an den Jahreslauf. Das Jahr durchläuft zyklisch den
Wechsel von Geburt – Tod – Wiedergeburt, wie unser Atem, wie alles
Leben und das „Göttliche".
In dem vor uns liegenden Jahr wird es 8 persönliche Treffen geben, diese finden an den unten angegebenen Wochenenden statt.
In
der Zeit zwischen den Treffen wird die Gruppe via Internet/Email
verbunden sein und sich austauschen können. Oft ist es hilfreich
Erfahrungen zu teilen oder sich über anstehende Aufgaben auszutauschen.
In
der vollen Kraft des Frühlings begeben wir uns auf den Weg der
Erkundung unserer eigenen höchsten Autorität als Priester*in. Auf
Grundlage einer Ethik, die die Natur ehrt und ihre wiederkehrenden
Kreisläufe feiert, begleiten wir einander auf dem Weg uns dem Mysterium
zu öffnen. Deshalb erschaffen wir zu Beginn unserer gemeinsamen Zeit
einen sicheren „Raum", der unsere Arbeit trägt und die Verbindung
bestärkt.
Die traditionellen Themen der Reclaiming-Gemeinschaft
wie gewaltfreie Kommunikation und Gemeinschaftsbildung sowie
Eigenverantwortung und Selbstdisziplin – unterstützen den Prozess.
Techniken des Konsens- und Feedback-Prozesses werden ebenso Thema sein
wie Göttinnen der Jahreszeit und deren Mythen und Legenden. Du wirst
also sowohl theoretisches mythologisches Wissen als auch das praktische
rituelle Handwerk erlernen.
Die Wochenenden der persönlichen Treffen:
28. + 29. März 2015 Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche
09. + 10. Mai 2015 Walpurgis - Beltane
20. + 21. Juni 2015 Sommer-Sonnenwende
08. + 09. August 2015 Erntefest - Lammas
19. + 20. September 2015 Herbst- Tag-und-Nacht-Gleiche
07. + 08. November 2015 Halloween - Samhain
19. + 20. Dezember 2015 Winter-Sonnenwende
06. + 07. Februar 2016 Brigid
Das Wochenende 28. + 29. März ist der Einstieg in die Ausbildung. Wir
beginnen Samstags um 10:30 Uhr und enden nach dem Abendritual, Sonntag
von 10:30 bis 16:00 Uhr.
Um sich am Ende des Ausbildungsjahres als Priester*in zu weihen, darf
nicht mehr als ein Wochenende der Ausbildung versäumt werden – die
Inhalte müssen in dem Fall nachgeholt werden (dieses wird abgesprochen).
Die Ausbildung ersetzt keine Psychotherapie, Selbsthilfegruppe oder medizinische Behandlung.
Alle Treffen sind alkohol- und drogenfrei.
Die Teilnahmegebühr
beträgt 290 - 240 Euro (Gleitskala nach Selbsteinschätzung) für ein
Wochenendtreffen - inkl. Übernachtung + vegetarischen Mahlzeiten -,
die Jahresausbildung mit 8 Wochenenden beträgt also 2320 – 1920 Euro.
Die
verbindliche Anmeldung zur Ausbildung erfolgt mit einer Anzahlung von
200 Euro. Der Rest der Teilnahmegebühr kann auf einmal oder in drei
Raten bezahlt werden.
Bei Anmeldung erhältst Du das Anmeldungsformular mit weiteren Informationen.
Die Teilnahmegebühr umfasst die Wochenenden, die Aufgaben,
Meditationen sowie Projekte für zuhause sowie Betreuung zwischen den
Wochenenden per Email-Gruppe.
Anmeldung unter:
sternschnuppe-oldenbuettel.inf…er*in_im_jahreskreis.html